Auf Mallorca mit dem E-Bike zu radeln ist ein wahrer Genuss. Die angenehmen Temperaturen und das milde Klima im Frühjahr sind ideal zum Genussradeln. Vom Hotelstandort an der Playa de Palma führen wir Dich auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen durch mallorquinische Dörfer und schöne Landschaften mit bunter Natur.
Wir durchqueren viele unterschiedliche Landschaftsbilder Mallorcas, radeln auf den schönsten „Camis“ der Insel und erkunden die Hauptstadt Palma. Du genießt viele ruhige Momente im Landesinneren und erfährst das pulsierende Leben an der Playa de Palma.
Wir sind im neuen luxuriösen Hotel „Gran Playa de Palma“ an der Playa de Palma untergebracht.
Auch diese Reise wurde individuell vorbereitet. Genussradler werden sich wohl fühlen. Mit einem Elektrofahrrad macht es besonders Spaß. Die Anstiege in der Inselmitte und im Südwesten der Insel werden somit jedem normal geübten Radfahrer Freude bereiten.
Für die komplette Woche stehen leistungsstarke E-Bikes zur Verfügung (Mietpreis: 160,-€ - nicht im Reisepreis enthalten): In Spanien gibt es eine Helmpflicht!
Das Hotel:
Das neue exklusive 4 - Sterne Hotel „Hipotels Gran Playa de Palma“ befindet sich in zentraler Lage an der Playa de Palma in unmittelbarer Strandnähe. Die exklusiven geräumigen Zimmer sind modern ausgestattet, u.a. mit Balkon, TV, WLAN, Klimaanlage und Bad mit Dusche. Zudem verfügt es über einen Innen- und Außenpool sowie Sauna.
Ganz besonders viel Wert legt das Hotel auf ein gehobenes gastronomisches Angebot und bietet opulente Frühstücks- und Abendbüfetts in bester Qualität.
Den Abend lässt Du in geselliger Runde an der Hotelbar ausklingen oder genießt das mediterrane Flair an der langen Strandpromenade.
Anreise:
Die Anreise zum Hotel an die Playa de Palma erfolgt in Eigenregie und ist somit nicht im Reisepreis enthalten.
Deinen Flug buchst Du im Internet oder persönlich in einem Reisebüro Deiner Wahl zum aktuellen Tagespreis.
Du möchtest gemeinsam mit der Reiseleitung anreisen? Kein Problem, wir nennen Dir die Fluggesellschaft und Flugnummer. Die Flughafentransfers organisieren wir und legen die anfallenden Kosten auf die Teilnehmer um.
Du möchtest Deinen Mallorca Urlaub verlängern? Auch das ist möglich.
An dieser Reise können auch Nichtradfahrer teilnehmen.
Wir machen das Radfahren auf Mallorca mit unseren geführten e-Bike Radreisen zum wahren Genuss. Freu Dich auf ein großartiges Erlebnis auf Mallorca.
1. Tag – Mittwoch, Anreise
Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel.
Am Nachmittag werden die E-Bikes in Empfang genommen – los geht’s.
2. Tag – Donnerstag, Playa de Palma – Llucmajor – Cala Pi - Playa de Palma, ca. 60 km
Wir erkunden den Südwesten der Insel. Llucmajor ist das Ziel. Landgüter, Fincas, Plantagen mit Feigen,- Oliven- und Mandelbäumen ziehen unsere Blicke an. Mohn- und Margeritenfelder, Weinstöcke, Getreidefelder, Zitronen- und Orangenplantagen und eine Vielzahl weiterer bunter Pflanzen prägen das Landschaftsbild. Die tief eingeschnittene Bucht Cala Pi an der Südwestküste Mallorcas ist ein wahres Highlight. Die örtlichen Cafés laden zum Verweilen ein.
Wir radeln überwiegend auf den sogenannten „Camis, sprich verkehrsarmen oder verkehrsfreien Nebenstraßen und landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen.
3. Tag – Freitag, Bustransfer zur Inselmitte – Radfahren zurück zur Playa de Palma, ca. 54 km
Ein Bustransfer bringt uns mit den E-Bikes zur Inselmitte bei Sineu. Von dort führen Radwege über Sencelles und Santa Eugènia, zwei traditionelle Städtchen mit engen Gassen und Häusern mit grünen Fensterläden und Terrakottadächern. Die landwirtschaftlich geprägte Region ist bekannt für ihre Feigenproduktion, den Verkauf von anderen getrockneten Früchten und ist Heimat der wichtigsten Weingüter Mallorcas.
Am Nachmittag bleibt Zeit, den Strand und die Promenade an der Playa de Palma zu erkunden.
4. Tag – Samstag, Playa de Palma – Palma - Coll de Sa Creu –Playa de Palma, ca. 65 km
Der autofreie Küstenradweg an der Playa de Palma ist ein wahrer Genuss. Die Sonne auf der Haut, das Meeresrauschen im Ohr und den Blick auf die Kathedrale der Heiligen Maria gerichtet, erreichen wir das Zentrum der Inselhauptstadt. Auch der Port de Palma, der größte Yachthafen Mallorcas, ist mit über 2.000 Liegeplätzen für Segel- und Motoryachten sehenswert.
Außerhalb des Zentrums wird es wieder ruhiger und wir nehmen den Coll de sa Creu in Angriff. Hier im Südwesten der Insel schnuppern wir Bergatmosphäre am Fuße der Tramuntana-Gebirgskette, die wegen ihrer Naturschönheit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In Calvia verbringen wir die Mittagspause. Die Rundtour endet am Hotel.
5. Tag – Sonntag, Playa de Palma – Santa Maria - Alaro – Playa de Palma, ca. 65 km
Heute geht’s zum Markt! In Santa Maria ist am Sonntag einer der eindrucksvollsten Märkte der ganzen Insel zu Hause. Wer nach authentischen Souvenirs sucht, wird hier fündig: Hier werden heimische Lebensmittel, Kleidung, Schmuck, naturbelassene Produkte und Kunsthandwerk feilgeboten. Lass Dich nach dem Shoppen an einem Tisch der Gastrobars und Cafés rund um den Marktplatz nieder, beobachte das geschäftige Treiben und lege bei einem Café Solo oder Café con leche eine Verschnaufpause im Schatten ein.
Am Nachmittag steuern wir Alaró an, ein wunderschönes Bergdorf am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Beim Bummeln und beim Schlemmen im Freien zeigt Alaró seine ganze Klasse.
6. Tag – Montag, Ruhetag
Gestalte den Ruhetag nach Deinen persönlichen Wünschen und Interessen. Freue Dich auf einen Tag am Pool, genieße die Annehmlichkeiten des Hotels oder lasse einfach die Seele am kilometerlangen Sandstrand baumeln. Möchtest Du lieber aktiv die Hauptstadt Palma entdecken? Palma hat die perfekte Größe, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Auf dem autofreien Radweg entlang der Küste erreichst Du schnell die Kathedrale von Palma. Sie zählt zu den Hauptattraktionen und den beliebtesten Fotomotiven der Insel. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Palmas sind von hier aus leicht zu erreichen und nur wenige Schritte entfernt gibt es verschiedene Wege, die man einschlagen kann. Glücklicherweise führen alle zu interessanten Orten. Das schöne Rathausgebäude und der 600 Jahre alte Olivenbaum sind übrigens ein Muss bei einem Rundgang durch Palma.
7.Tag – Dienstag, Playa de Palma – Puig de Randa - Algaida – Playa de Palma, ca. 63 km
Freu Dich auf die „Königsetappe“. Unser Ziel im Landesinneren ist weithin sichtbar. Wir erradeln mit dem E-Bike den 542 Meter hohen Berg Puig de Randa, auf dessen Spitze ein Kloster in luftiger Höhe thront. Nach dem Aufstieg ist der sensationelle 360-Grad-Rundum-Ausblick von der Aussichtsterrasse des Kloster-Cafés mehr als eine kleine Belohnung. Wir überblicken Palma, die Tausendergipfel der Tramuntana und den Norden mit den Buchten von Pollença und Alcúdia. Nach einer ausgiebigen Pause – wer möchte kehrt im Klostercafé ein oder stöbert im Souvenirshop – machen wir uns an den Rückweg. Dabei durchqueren wir die traditionsreiche Stadt Algaida und gelangen im Handumdrehen zurück nach Palma.
8. Tag – Mittwoch, Rückreise
Würde Mallorca nicht längst den Titel „Lieblingsinsel der Deutschen“ tragen, wäre er jetzt als „Lieblingsort der Genussradler“ fällig. Zwischen Berg und Meer haben wir die Insel samt ihren großen und kleinen Überraschungen für uns entdeckt. Trotzdem heißt es Abschied nehmen. Wir treten den Transfer zum Flughafen und den Rückflug an.