Das Ammerland - zwischen Osnabrückerland und Emsland gelegen – ist für seine Parks und Gärten weltbekannt. Das Ammerland ist die Heimat der Rhododendren, das sind die mannshohen Büsche, die im Mai/Juni so herrlich blühen.
Unser Hotelstandort liegt im Herzen der Rhododendronstadt Westerstede. Insbesondere zur Hauptblütezeit der Rhododendronpflanze im Mai und Juni fasziniert das Ammerland die Besucher.
Für uns Radfahrer ist die fröhliche Parklandschaft eine Augenweide – geformt durch die blühenden Gärten und Baumschulanlagen, grüne Wiesen, Wälder und Felder und durch das blaue Zwischenahner Meer.
Wir radeln auf flachen Wegen durch eine weiße, rosa oder rote Farbenpracht.
Vom zentral und ruhig gelegenen „Schokoladenhotel Voss“ mit Hallenschwimmbad in Westerstede sind abwechslungsreiche Radtouren zu besonderen Zielen zusammengestellt.
Wir besuchen den Park der Gärten in Bad Zwischenahn, die älteste Ammerländer Gaststätte (Spieker) am Zwischenahner Meer (drittgrößter Binnensee Niedersachsens), die Rhododendronparks Linswege und Gristede. Wir machen einen Abstecher zum Erholungsort Dangast am Jadebusen und zur Seemannsstadt Wilhelmshaven.
Das Hotel:
4-Sterne-Schokoladenhotel Voss in Westerstede
Naschen! Wer liebt das nicht? Wir reisen kulinarisch durchs Ammerland. Erste Station ist unsere Unterkunft, das 4-Sterne Schokoladenhotel Voss in Westerstede.
Das Thema Schokolade zieht sich wie ein „brauner Faden“ durch das gesamte Hotel. „Dadurch sind wir einzigartig und bieten das, was die Menschen wollen. Neun von zehn Menschen mögen Schokolade, der Zehnte lügt“, so ein Zitat von Bernd Voss, dem Chef und Küchenmeister im Schokoladenhotel.
Alle Zimmer der gehobenen Kategorie verfügen über Flachbild-TV, Kosmetikspiegel und Fön. Bademäntel liegen im Zimmer bereit zur Nutzung der Schwimmbad- und Saunalandschaft mit Außenbereich.
Für den Tag stärken wir uns am reichhaltigen Frühstücksbüffet u.a. mit frisch gepresstem Orangensaft und frisch zubereiteten Eierspeisen.
Abends lassen wir uns im familiengeführten Hotel bei einem 3-Gang-Wahl-Menü kulinarisch verwöhnen.
Das Ammerland ist erlebbare und begehbare Gartenkultur. Tradition und Moderne reichen sich die Hand. Ein Fahrrad-Reiseziel für alle Sinne.
1. Tag – Dienstag: Anreise, Augustfehn - Linswege - Westerstede, ca. 37 km
Nach der Busanreise starten wir um die Mittagszeit in der ostfriesischen Fehnlandschaft in Augustfehn mit dem Rad Richtung Parklandschaft Ammerland. Schöne Eichenalleen, Moorwiesen, Bauernhäuser an den Fehnkanälen zeigen sich in der Landschaft.
Wir besichtigen den Rhododendronpark Linswege, er ist mit 70 ha Deutschlands größter Rhododendronpark und wird familiär betrieben. Wir spazieren unter einem Blütendach, das neun Meter hoch ist, alles aus blühenden „Rhodos“, wie man hier sagt. Fast wie im Urwald. Im gemütlichen Park-Café lassen wir den Duft und die Farben auf uns wirken.
Am Hotel Voss werden wir mit einem freundlichen „Moin, Moin“ gegrüßt. Das familiengeführte Schokoladenhotel Voss liegt ruhig am Marktplatz direkt an der imposanten St. Petri Kirche mit freistehendem Glockenturm.
2. Tag - Mittwoch: Westerstede - Gristede - Bad Zwischenahn - Westerstede, ca. 51 km oder 68 km
Wir machen einen Abstecher zum Rhodopark Gristede. Unter dem Schutz hoher Kiefern präsentieren sich im Rhododendronpark in Gristede mehr als 1.000 Rhododendren und Freiland-Azaleen in Arten und Sorten. Gartenliebhaber finden hier prachtvolle Blüten, üppigen Wuchs und bei einigen Sorten wundervolle Dufterlebnisse.
Erich und Wilhelm Bruns legten die Sammlung in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts systematisch an, um die Eigenschaften, Vorlieben und Ansprüche der einzelnen Sorten besser studieren zu können. Bis heute werden die neuen Züchtungen von vielen prominenten Persönlichkeiten getauft. Traditionell haben die Bundespräsidenten und Gattinen seit 1985 eine Rhododendronneuheit auf ihren Namen getauft. Sie finden alle Neuzüchtungen im Gristeder Rhododendronpark.
Zur Mittagspause kehren wir im Spieker, der ältesten Ammerländer Gaststätte ein. Hier wird Euch gezeigt, wie der Zwischenahner Smoortaal mit der Hand gegessen wird, dazu gibt es Ammerländer Schwarzbrot und zünftiges Bier.
Flaniere entlang der Promenade des Zwischenahner Meers, durch den Kurpark oder über die Kurmeile von Bad Zwischenahn.
Vielradler haben die Gelegenheit eine Zusatzschleife von 17 km einzulegen.
Am Nachmittag radeln wir über die als historisch geltenden Kirchwege zurück nach Westerstede.
3. Tag - Donnerstag: Mit dem Fahrrad bis ans Meer, Dangast, Wilhelmshaven ca. 53 km
Die Radtour führt uns am Vormittag durch die Ammerländer Weidelandschaft Richtung Norden bis zum Jadebusen. Im Erholungsort Dangast verbringen wir die Mittagspause in Strandnähe am Jadebusen. Hier prägen Salzwiesen, Deiche, Schifffahrt, Fischgenuss, Meerwasser und Ebbe und Flut das Tagesbild.
Noch maritimer wird es entlang der Deiche bis zur Seemannsstadt Wilhelmshafen. Hier bewundern wir die Welten der Nordsee und des Wattenmeeres.
4. Tag - Freitag: Westerstede - Bad Zwischenahn, ca. 35 km, Heimreise
Heute erkunden wir den äußersten Westen des Ammerlandes, den Übergang zur ostfriesischen Fehnlandschaft mit den typischen Fehnkanälen.
Vor der Heimreise besuchen den Park der Gärten – die größte Mustergartenanlage Deutschlands in Bad Zwischenahn. In diesem größten begehbaren Gartenideenbuch gibt es kreative Ideen für zu Hause. Jeden Augenblick genießen, das gelingt im Park der Gärten vom ersten Moment an. Über 90 Themengärten mit einem Feuer an Farben bringen unterschiedliche Parkbereiche miteinander in Einklang.